Skip to main content

Die Bäckerei in Innsbruck platzte am 29. März 2025 aus allen Nähten – oder wie die Tiroler Tageszeitung schreibt: „Die Kulturbackstube wurde nahezu überrannt.“

Ein buntes Zukunfts-Labor und unvergessliche Momente erwarteten die 6 bis 12-jährigen Kinder. Sie schlüpften in Raumanzüge, analysierten Abwasser, Plastik und Lebensmittel, bauten Roboterarme, tüftelten an 3D-Druckern und KI-Stationen, waren im Podcast-Studio kreativ, wurden zu Architekt:innen, brauten Bubble Tea – und noch viel mehr.

„Unser Ziel war es, Kindern die Welt von morgen auf spielerische Weise näherzubringen“, sagen Birgit Enk und Hannes Treichl, Initiator:innen von rauchzeichen.live. „Das große Interesse und die Begeisterung der jungen Entdecker:innen zeigt: Innovation beginnt mit kindlicher Neugier – und sie braucht Räume, in denen Fragen und Spaß wichtiger sind als Antworten – die kommen ohnehin mit dem Tun.“

Zur abschließenden Bühnenshow begrüßten wir auf der Rauchzeichen-Couch den österreichisch-texanischen Weltraumforscher Marcus Ake und den erste 14 Jahre alten Finn Leo Kaserer-Ligges von der Mittelschule Telfs Weissenbach. Finn ist international erfolgreicher Teilnehmer an der Lego League und experimentiert leidenschaftlich mit 3D-Druckern. „Zuletzt habe ich für jemanden ein Projekt mit rund 50 Bauteilen entwickelt und umgesetzt“, lacht er beim Bühnen-Talk.

Der große Andrang hat sich bereits im Vorfeld abgezeichnet, denn alle 130 Plätze für die anmeldepflichtigen Workshops waren innerhalb von 72 Stunden ausgebucht. „Wir hätten noch viel mehr Anfragen gehabt“, sagt Birgit Partl, die das Projekt in einer Doppelrolle betreute – einerseits als freiwillige Helfer:in und auch als leitende Mitarbeiterin von BE-terna, einem der unterstützenden Unternehmen des Kids Innovation Day.

Den Kids Innovation Day machten rund 50 Helfer:innen vor Ort und über 20 Kooperationspartner:innen möglich, die die 25 Mitmach-Stationen und Workshops gemeinsam mit dem Rauchzeichen-Organisationsteam planten und umsetzten – ganz im Sinne des Mottos der Tiroler Innovationswoche 2025: „Innovation durch Kooperation!“

Präsentiert wurde das Event von Standortagentur Tirol. Weitere Unterstützer:innen waren Die Bäckerei – Kulturbackstube, die Tiroler Sparkasse, BE-terna und die homebase St. Johann.

Ob der Kids Innovation Day auch 2026 wieder stattfindet? „Wir glauben, dieses Event ist gekommen, um zu bleiben“, sagen Birgit Enk und Hannes Treichl. Lasst euch überraschen 😉

Fotos vom Events gibt es auf Instagram @rauchzeichen.live

Der Kids Innovation Day wurde präsentiert von Standortagentur Tirol.
Kooperationspartner:innen waren u.a.: Österreichisches Weltraum Forum (ÖWF), klasse!forschung, MINT-Tirol, Junge Uni Innsbruck, MCI | The Entrepreneurial School, FH Kufstein Tirol, Michael Sieb, Ria im Zauberwald Autorin Angela Eberl, feld:schafft, Agrarmarketing Tirol, Health Hub Tirol, Die Bäckerei – Kulturbackstube, Innovationsnetzwerk Bezirk Kitzbühel, MS Telfs Weissenbach, Homebase St. Johann, BE-terna.

Nächste Live-Show

Gemeinsam feiern, lernen, wachsen!

Kein Buzzword-Bingo. Keine „Speaker:innen“ von irgendwo. Sondern authentische, wertebasierte Gespräche und inspirierende Begegnungen mit Menschen „von nebenan“ – ohne Dresscode, in lockerer Atmosphäre und an ungewöhnlichen Orten. Klingt gut? Dann sei dabei!

Rauchzeichen Premiere in Telfs!

Freu dich auf inspirierende Live Gäste, eine außergewöhnliche Location, zu der du sonst kaum Zutritt hast, Special-Acts, frische Impulse, eine exklusive Liebherr Backstage-Tour, Kulinarik vom Feinsten und ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern der großen Rauchzeichen-Community!

UNSER HERZENSPROJEKT:
RAUCHZEICHEN.KIDS

– Weil ihnen die Zukunft gehört! Ein ganzer Tag für junge Entdecker:innen und neugierige Forscher:innen. Mitmach-Staionen, Workshops, Junior Bühne,… Rückblick, Fotos & mehr »

Flashback Live-Tour

Rauchzeichen Live-Show Schwoich 2025

Du möchtest hautnah dabei sein, wenn wir uns mit inspirierenden Menschen zum inspirierenden Austausch in lockerer Atmosphäre treffen? Hier gehts zu den Terminen der Rauchzeichen #glaubandich Live-Tour 2025 »
PS // Denk rechtzeitig an deine Tickets, denn bislang waren unsere Events immer ausverkauft!