Skip to main content
Jetzt Anhören

Das Rauchzeichen CEO-Special im Liebherr-Werk Telfs!

Was passiert, wenn eine Hotelchefin mit Herz, ein CTO und ein Liebherr-CEO sich in lockerer Runde über Leadership, Werte und Resilienz austauschen – und das auf einer Couch mitten in einer Produktionshalle?

Die Antwort gibts in unserer neuen Podcast Episode – jetzt überall wo es Podcasts gibt!

Direkt zu Spotify »
Apple Podcasts »
Weitere Plattformen »

Live on Stage beim Rauchzeichen Open Air in Schwaz:

🔸 Katharina Pirktl – Geschäftsführerin und Gastgeberin im Alpenresort Schwarz.
🔸 Werner Platzgummer – Mitgründer und CTO von BE-terna, einem der führenden Software-Dienstleister Europas.
🔸 Alfred Weithaler – Geschäftsführer Liebherr-Werk Telfs.

Zum Auftakt dieses „Leadership Specials“ ein poetischer und leidenschaftlicher Appell von Anna Maria Mühlbacher aka „Die Bacher“ – über Nostalgie, Weitblick und das Finden der eigenen Stimme.

Die Rauchzeichen #glaubandich Live Tour 2025 wird präsentiert von Sparkasse, Agrarmarketing Tirol und Standortagentur Tirol. Die Live Show in Telfs wurde präsentiert von Tiroler Sparkasse Schwaz und unterstützt von Wirtschaftskammer Innsbruck/Innsbruck-Land.

CTO BE-terna

Werner Platzgummer

Als CTO beim IT-Unternehmen BE-terna in Innsbruck steuert er komplexe Software-Projekte für Kund:innen in ganz Europa – und war als einer der ersten Mitarbeitenden mit dabei, als das Unternehmen seine Erfolgsgeschichte startete. Neben seiner IT-Kompetenz bringt Werner viel Bodenständigkeit und eine ordentliche Portion Nerd-DNA mit: In seiner Freizeit entspannt er am liebsten in seinem eigenen Gaming-Raum, liebt Science-Fiction, alte Spielkonsolen und verbringt gerne Zeit mit seiner Familie. Technologie ist für ihn kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, um Dinge einfacher, besser und nachhaltiger zu machen.
CEO Alpenresort Schwarz

Katharina Pirktl

Erfolg heißt nicht nur wirtschaftliches Wachstum, sondern vor allem auch Menschlichkeit. Im Gespräch erzählt sie offen von den Herausforderungen, die ein Familienbetrieb mit sich bringt – vom Spagat zwischen Tradition und Innovation bis zur ständigen Gratwanderung, 400 Mitarbeiter:innen in einer fordernden Branche langfristig zu binden. Dabei nimmt Katharina kein Blatt vor den Mund, spricht auch über ihre eigenen (beruflichen wie persönlichen) Lernprozesse. Ihre Führungsphilosophie: Klar in den Werten, flexibel in den Lösungen – und immer mit einem ehrlichen Blick auf die Menschen, die das Unternehmen tragen.
Geschäftsführer Liebherr Telfs

Alfred Weithaler

Alfred Weithaler steht für eine Führung, die vor allem eines ist: bodenständig, klar und konsequent. Als Geschäftsführer von Liebherr Telfs trägt er Mitverantwortung für rund 850 Mitarbeitende – und bleibt dabei immer nah an den Menschen. Im Live-Talk gibt er Einblicke, wie man auch in einem internationalen Industriekonzern regionale Verbundenheit und langfristige Mitarbeiterentwicklung leben kann. Für Alfred gilt: Wer führen will, muss die Menschen kennen – nicht nur Prozesse und Zahlen. Seine Überzeugung: „Auch wenn du anfangs nicht alles wissen kannst – leg los. Die Lösungen liegen am Weg.“
Autorin, Poetry-Slam Ikone

Die Bacher

Als Poetry Slammerin und Mitglied von Slam Poetry Tirol bringt sie mit ihren Texten auf den Punkt, was viele nur fühlen. Mit scharfem Blick, feiner Beobachtungsgabe und einer Prise Humor fängt sie Stimmungen, Alltagsmomente und gesellschaftliche Themen ein – direkt, präzise, berührend. Beim Rauchzeichen Special Opening sorgte sie mit ihrem Text für genau den richtigen Start: überraschend, tiefgründig, voller Wortkraft. Anna Maria Mühlbacher wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.

Rauchzeichen Telfs 2025
Supported by

Rauchzeichen #glaubandich Live Tour 2025
Presented by

Powered by

Danke für die Unterstützung:
Standortagentur Tirol ˙ Agrarmarketing Tirol