Skip to main content

Geschichten, die das Leben schreibt – Rauchzeichen Live-Show mit Ausserferner Persönlichkeiten begeistert Reutte

Handwerk, Mut und Tradition: In lockerer Atmosphäre tauschten charismatische und erfolgreiche Unternehmer:innen aus dem Außerfern Erfahrungen aus und gaben inspirierende Einblicke in ihr Leben und ihren Beruf.

Alle Fotos: Thomas Steinlechner für Sparkasse Reutte

Reutte, 11. September 2025 // Schon zum vierten Mal machte das Tiroler Erfolgsformat „Rauchzeichen“ mit seiner Live-Tour in Reutte Station – und damit öfter als in irgendeiner anderen Region! Rund 100 Besucher:innen füllten die Schenke der Burgenwelt Ehrenberg bis auf den letzten Platz und sorgten für tolle Stimmung.

Live-Gäste der ebenso tiefgründigen wie humorvollen Live-Show waren drei Unternehmer:innen aus dem Außerfern. Ihre zum Teil sehr persönlichen Geschichten bewiesen, dass die besten Ideen abseits des Mainstreams zu finden sind – und dass Erfolg oft dort beginnt, wo andere vielleicht längst aufgegeben hätten.

Mit dabei waren: Stefanie Radolf („Käthrer-Bäurin“), Margarete Bader (Gerberei Lutz-Bader) und Heinrich Schedler (Michlbauer Harmonikawelt). Letzterer griff kurzerhand gleich selbst zum Instrument und begeisterte gemeinsam mit Kollegen mit einer Pauseneinlage.

Alle drei Live-Gäste verbinden Tradition mit Innovation und sind leidenschaftliche Kreislauf-Denker:innen.

Durch den Abend führten Rauchzeichen-Initiator Hannes Treichl gemeinsam mit Thomas Schweissgut. Im letzten Jahr noch selbst als Gast auf der Bühne, überzeugte der junge Außerferner bei seiner Rauchzeichen-Moderationspremiere in jeder Hinsicht.

„Eine mehr als würdige Vertretung während Birgit Enks Babypause“, stellte Hannes Treichl dem charismatischen Talent ein makelloses Zeugnis aus…

Landwirtin mit Hof-Schule

Stefanie Radolf

Früher Kindergärtnerin, heute Landwirtin mit Hofladen und eigener Schule am Bauernhof. Gemeinsam mit ihrer Familie macht sie auf 1.100 Metern Seehöhe Landwirtschaft sichtbar und erlebbar.

Die ganze Geschichte gibt's in unserem Live-Podcast vom Event.

GF Michlbauer Harmonikawelt & Novak

Heinrich Schedler

Vom einem verrückten Video zur größten Harmonika-Schule Europas – und zu einem der führenden Hersteller weltweit. Mit seinem Unternehmen hat er ein ganzes Ökosystem für Musikliebhaber und eine immer größer werdende Community geschaffen.

Die ganze Geschichte gibt's in unserem Live-Podcast vom Event.

Gerberin

Margarete Bader

Margarete Bader ist eine der letzten Gerberinnen Österreichs – und die einzig weibliche Meisterin des Landes. Resilient, ausdauernd und mit einer großen Portion Leidenschaft und Erfindergerist interpretiert sie einen der ältesten Berufe der Menschheit immer wieder neu.

Die ganze Geschichte gibt's in unserem Live-Podcast vom Event.

Poetry Slammerin

Magdalena Schweissgut

Tagsüber als Magdalena Schweissgut Produktmanagerin, in ihrer Freizeit als "Lenny" eine der besten Poetry Slammer*innen Österreichs. Mit ihrem Special Opening hat sie bei Rauchzeichen zum Nachdenken und zum Schmunzeln angeregt.

Den ganzen Auftritt gibt's in unserem Live-Podcast vom Event und auf Instagram @rauchzeichen.live

„Mit unserem Format wollen wir zeigen, dass Wirtschaft von Menschen gemacht wird – und jene vor den Vorhang holen, die Gesellschaft wertebasiert mitgestalten“, sagt Rauchzeichen-Initiatorin Birgit Enk. Was hängen geblieben ist? „Dass es keinen falschen Weg gibt. Nur Wege, auf denen man lernt – sofern man dazu die notwendige Leidenschaft mitbringt.“
Neben einer ungewöhnlichen Eröffnung durch die Reuttener Poetry Slammerin, Magdalena „Lenny“ Schweißgut, gab’s auch noch eine Versteigerung von Produkten aus dem Hofladen von Stefanie Radolf. Der Erlös kam dem Paulusladen in Reutte zugute – einem gemeinnützigen Projekt, das Rauchzeichen bereits im letzten Jahr unterstützte.

Präsentiert wurde die Veranstaltung von Sparkasse Reutte. Weitere Unterstützer:innen waren die Naturparkregion Reutte, die Burgenwelt Ehrenberg, Speckbacher’s Markthalle, die Standortagentur Tirol und das Agrarmarketing Tirol – Partner, die „Kooperationen in der Region stärken und echte Mehrwerte schaffen“, wie Andreas Schütz (Sparkasse Reutte) treffend zusammenfasste.

Die nächste Rauchzeichen Live-Show findet am 16. Oktober in Innsbruck statt. Infos und Tickets gibts auf www.rauchzeichen.live/innsbruck.

Rauchzeichen #glaubandich Live Tour 2025
Presented by

Powered by

Danke für die Unterstützung:
Standortagentur Tirol ˙ Agrarmarketing Tirol