Skip to main content

Eines der vielen Highlights beim Kids Innovation Day war das „Labor für Künstliche Intelligenz“.

Christoph Schließer, KI-Experte beim Tiroler Softwareunternehmen BE-terna, hat dafür eigens eine App programmiert, an der die Kids spielerisch Prompts erstellen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen konnten.

Dazu gabs noch ein Quiz-Modul und mit „Sir Bot-a-lot“ sogar einen LLM-Chatbot. Was dem Experten dabei ein besonderes Anliegen war?

„Wenn wir verstehen, wie KI-Bilder generiert werden und was dahinter steckt, gelingt es auch, Fakes besser zu erkennen und Dinge kritischer zu hinterfragen – und das ist eine von vielen Kernkompetenzen, die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt“, so der Experte.

Danke dem gesamten Team von BE-terna für die Unterstützung des Kids Innovation Day 2025 und viel Spaß mit den Bildern!